Festo DRRD-...-PS1 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Festo DRRD-...-PS1. Festo DRRD-...-PS1 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 4
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
DRRD-...-PS1
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
Anlage zur Bedienungsanleitung 8003697
1308NH
[8028342]
Original: de
Zwischenpositionsmodul DRRD-...-PS1 Deutsch...........................
Hinweis
Beachten Sie die Warnungen und Hinweise in der Bedienungsanleitung zum
Schwenkantrieb DRRD.
1 Bedienteile und Anschlüsse
1 2 4 53 67
8
9
1 Stoßdämpfer oder P-Dämpfer mit
Kontermutter gesichert (2x)
2 Druckluftanschluss für Schwenk-
antrieb (Schwenken im Uhrzeiger-
sinn)
3 Druckluftanschluss für Schwenk-
antrieb (Schwenken gegen den
Uhrzeigersinn)
4 Druckluftanschluss für Zwischen-
positionsmodul
5 Zwischenpositionsmodul
DRRD-...-PS1
6 Atmungsbohrung mit Filter
7 Befestigungsschnittstelle am
Schwenkantrieb DRRD (2x)
8 Nut für Näherungsschalter ( 2x)
9 Hülse zur Auf nahme des Stoß-
dämpfers (2x)
Fig. 1
2 Funktion und Anwendung
Hinweis
Der Schwenkantrieb mit Zwischenpositionsmodul DRRD-...-PS1 kann durch un-
sachgemäßen Einsatz zerstört werden.
Stellen Sie sicher, dass das Zwischenpositionsmodul gedrosselt wird.
Bestimmungsgemäß ermöglicht das Zwischenpositionsmodul DRRD-...-PS1 die
Positionierung der Flanschwelle in der Hälfte des Nenn drehwinkels des
Schwenkantriebs DRRD. Diese Zwischenposition ist durchfahrbar.
3 Transport und Lagerung
Berücksichtigen Sie das Gewicht des Sc hwenkantriebs mit Zwischenpositions-
modul.
Je nach Ausführung wiegt der DRRD-...-PS1 bis zu 20 kg.
Transportieren Sie den DRRD-...-PS1 am Gehäuse. Ein Transport an den
Dämpfern 1 ist nicht empfehlenswert, da sich die Dämpfer der Zwischenposi-
tion axial bewegen können ( kein sicherer Halt).
4 Einbau
4.1 Einbau, mechanisch
Befestigen Sie den S c hwenkantrieb an der vorgesehenen Stelle und die Nutzlast
am Antriebsflansch ( Bedienungsanleitung DRRD).
4.2 Einbau, pneumatisch
Verschlauchen Sie die Druckluftanschlüsse ( Fig. 2):
Zwischenposition 4
–Schwenkantrieb2 (Schwenken im Uhrzeigersinn)
–Schwenkantrieb3 (Sc hwenken gegen den Uhrzeigersinn).
Hinweis
Eingesaugter Schmutz und Flüssigkeiten stört die Funktion.
Atmungsbohrung 6 sauber und trocken h alten.
Atmungsbohrung 6 nicht abdecken.
2
3
4
6
Fig. 2
Zum Einstellen der S c hwenkgeschwindigkeit am Schwenkantrieb:
Verwenden S ie Drosselrüc kschlagventile in allen Druckluftanschlüssen:
bei DRRD-16/20 möglichst nahe an den Druckluftanschlüssen
bei DRRD-25 50 direkt in die Druckluftanschlüsse eingeschraubt.
Bei vertikalem Einbau und exzentrischen Massen:
Verwenden Sie gesteuerte Rückschlagventile HGL oder einen Druckluftspeicher
VZS.
Dadurch vermeiden Sie, dass die Nutzlast bei schlagartigem Druckabfall plötz-
lich nach unten schlägt.
4.3 Einbau, elektrisch
Platzieren Sie die Näherungsschalter in den Nuten aJ, um die Zwischenposition
direkt am Schwenkantrieb abzufragen. Zur Abfrage des Zwischenpositions-
kolbens kann die Nut 8 verwendet werden.
aJ
8
Fig. 3
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4

Podsumowanie treści

Strona 1 - DRRD-...-PS1

DRRD-...-PS1Festo AG & Co. KGPostfach73726 EsslingenDeutschland+49 711 347-0www.festo.comAnlage zur Bedienungsanleitung 80036971308NH[8028342]Orig

Strona 2

5 Inbetriebnahme5.1 Justierung der ZwischenpositionHinweisOhne Gegenhalten kann sich die Verbindung zwischen Hülse und dem Ein-schraubstück im Innern

Strona 3

• Wählen Sie eine der Ansteuerungsalternativen:Alternative 1Schaltplan (Ansteuerung mit 5/3-Wegeventil und 3 /2-Wegeventil)SteuerungsablaufFig. 9Alter

Strona 4

1. Drehen Sie die vorgeschalteten Drosselrückschlagventile von Schwenkantriebund Zwischenposition ganz zu und dann wieder eine Umdrehung auf.2. Be lüf

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag